Frankenhöhe-Lamm Aktionswochen vom 25.03. bis 24.04.2022
Klimaschutz fängt auch beim Essen an: regionale und saisonale Lebensmittel punkten beim Klimaschutz ganz besonders. Kurze Transportwege und Produktion ohne viel Energieaufwand sind dabei wichtige Kriterien. Das Frankenhöhe-Lamm erfüllt all dies und mehr: die Transportwege auf der Frankenhöhe sind nur ein Katzensprung, die typische Weidehaltung ist besonders naturnah, denn die Schafe sind so lange wie möglich im Jahr auf den Weiden unterwegs. Und dabei sorgen die Schafe obendrein für ungestörte Rückzugsgebiete vieler Pflanzen- und Tierarten, wie z.B. Thymian und Schachbrettfalter. Blütenreichtum und Artenvielfalt sind das wunderbare Ergebnis der Beweidung.
Auf den kräuterreichen Schafweiden werden außerdem keine Pflanzenschutzmittel oder chemisch-synthetischer Dünger eingesetzt – ein weiterer Pluspunkt in punkto Klimaschutz und ganz besonders wichtig für die Artenvielfalt.
Frühjahr ist Lamm-Saison, die beste Gelegenheit saisonales und regionales Lammfleisch vom Frankenhöhe-Lamm zu genießen. Während der Frankenhöhe-Lamm Aktionswochen vom 25. März bis 24. April 2022 gibt es wieder leckeres Lamm in ausgewählten Gaststätten, Metzgereien und Bauernläden oder direkt vom Schäfer auf der Frankenhöhe.
Eine Übersicht über die teilnehmenden Gaststätten, Metzger und Bauernläden sowie weitere Informationen und das Frankenhöhe-Lamm Kochbuch mit vielseitigen und erprobten Rezepten zum Nachkochen sind erhältlich beim Landschaftspflegeverband Mittelfranken, Tel. 0981/ 46 53-3520 oder unter www.frankenhoehe-lamm.de.
Frankenhöhe-Lamm – Landschaftspflege mit Messer und Gabel! Denn wer Frankenhöhe-Lamm isst, unterstützt die heimischen Schäfereien und damit auch den Blütenreichtum und die Artenvielfalt auf der Frankenhöhe!
Alle Adressen der Frankenhöhe-Lamm Schäfer, Metzger, Bauernläden und Gastronomen fonden Sie in unserem Adressenfaltblatt.
Adressen in Nürnberg, Fürth und Erlangen erhalten Sie auch in einem separaten Faltblatt.
Landschaftspflege mit Messer und Gabel: Wer Frankenhöhe-Lamm genießt, unterstützt damit die heimischen Schäfereien und damit auch den Blütenreichtum und die Artenvielfalt auf der Frankenhöhe!
Das sind unsere Frankenhöhe-Lamm Schäfer:
Ernst Blank, Burgoberbach/Sommersdorf, Tel.: 09805/500
Joris Callens, Schloßstraße 16, 90619 Trautskirchen, Tel.: 09107/1779
Daniel Goulsbra, Ballstadter Straße 12, 91611 Lehrber, Tel.: 172/5304241
Florian Hirsch, Hagenbüchach, Tel.: 09101 903179
Gerhard Kammleiter, Feuchtwangen/Bühl, Tel.: 09852/2843
Stefan Krauß, Obernzenn, Tel.: 09844/978548
Werner u. Heidi Mader, Emskirchen/Plankstatt, Tel.: 09104/978
Hans u. Günter Meyer, Ansbach/Kaltengreuth, Tel.: 0981/9722733
Günther Obermeyer, Colmberg/Bieg, Tel.: 09803/366
Klaus und Ralf Fleischmann, Roth: Tel.: 0170 5584968
Josef Roß, Uehlfeld/Peppenhoechstädt, Tel.: 09163/8291
Andreas Schurz, Neureuth/Schillingsfürst, Tel.: 09868 933649
Zicklein erhalten Sie hier:
Heidi Niklas, Rügland/Obernbibert, Tel.: 09828/911760
Fleisch- und Wurstwaren vom Frankenhöhe-Lamm erhalten Sie hier:
Metzgerei Klenk, Hauptstraße 14, 91617 Oberdachstetten, Tel.: 09845/96888
Metzgerei Holch, Oberhäuserstr. 28-30, 91522 Ansbach. Tel.: 0981/46106-0
Metzgerei Ullrich, Untere Waaggasse 6, 91413 Neustadt/Aisch, Tel.: 09161/2370
Metzgerei Meiler, Rothenburger Str. 250, 90431 Nürnberg, Tel.: 0911/613866
Der Bauernladen, Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach, Tel.: 0981/ 77339
Gasthaus Sindel-Buckel, Feuchtwangen
Land-Gast-Hof Walkmühle, Feuchtwangen
Gasthaus zur Linde, Gebsattel/Kirnberg
Gasthof Kern, Lehrberg
Restaurant Landhotel Rotes Ross, Marktbergel
Landhotel Rangau Gasthof & Brennerei, Markt Erlbach
Gasthof zum Stern, Markt Erlbach
Hotel-Gasthof Sonne, Neuendettelsau
Gasthof Zur frohen Einkehr, Ohrenbach/Reichardsroth
Glocke Weingut und Hotel , Rothenburg o.d.T.
Landgasthof Ehegrund, Sugenheim
Gasthof Schwarzer Adler, Uffenheim
Landgasthof Lichterhof, Uffenheim
Landgasthof Brennereistuben, Wilhelmsdorf
Gasthof Linden & Wildkräuterhotel***, Windelsbach/Linden
Anfahrtsskizze
Geben Sie unten Ihre Adresse ein und lassen sich die Route berechnen.